TRIENNALE 2021 Visarte Liechtenstein
22. August bis 03. Oktober 2021
Visarte Liechtenstein lädt alle drei Jahre in Zusammenarbeit mit den kommunalen Kulturhäusern, dem Kunstmuseum Liechtenstein und dem Kunstraum Engländerbau zur “Triennale” ein.
Dem Grundgedanken des Kunstprojektes Triennale, aktuelle zeitgenössische Kunst aus Liechtenstein in die Dörfer und zu den Menschen zu bringen, bleibt Visarte Liechtenstein auch dieses Jahr treu. Kunstinteressierte können sich einen Überblick über das heimische Kunstschaffen machen und die Künstler und Künstlerinnen persönlich vor Ort treffen.
“Über Verbindungen” kuratiert von Dagmar Streckel | Kunstraum Engländerbau | Vaduz, Liechtenstein

Erläuterung zu den Werken von Heinz P. Nitzsche
Die ausgestellten Werke sind thematisch betrachtet zusammen im Kontext von «FLOW» zu verstehen. Nun was ist Flow? Wörtlich übersetzt könnte man von «fliessen, laufen, strömen» sprechen. Der Begriff wurde vom Glücksforscher Mihaly Csikszentmihalyi ins Leben gerufen und beschreibt einen bestimmten mentalen Zustand sowohl eines Individuums, als auch einer Gruppe oder der Gesellschaft insgesamt. Auf individueller Ebene ist der Begriff manchen möglicherweise geläufig, es ist der Zustand völliger Entfaltung, das Aufgehen im Moment, Verlust des Zeitgefühls. Ein Zustand den man empfindet währenddem man einer Aufgabe nachgeht, welche einen völlig erfüllt und glücklich macht. Auf der anderen Seite lässt sich dieser Begriff auch auf die Gruppe oder eben Gesellschaft ausweiten.
Wir Menschen sind Gesellschaftswesen, wir brauchen den Austausch und den Diskurs mit Anderen. Die Skulpturen-Reihe zusammen-rücken versucht dies zu verdeutlichen. Eine Gruppe bietet Zusammenhalt, es herrscht aber auf Grund von Nähe auch Spannung. Dies macht meiner Meinung nach, das Mensch sein aus – auf emotionaler und körperlicher Ebene. Meine Kernintention ist es, durch Arbeiten wie diese Skulpturen und dem Wandbild «Piazza» vor allem, ein positives Bild des Gemeinschaftssinns und des Zusammen-Seins weiterzugeben.
© Bild und Text: Visarte Liechtenstein | Heinz P. Nitzsche
TRIENNALE 2021 Visarte Liechtenstein | Kunstraum Engländerbau | Vaduz, Liechtenstein
22. August bis 03. Oktober 2021
Visarte Liechtenstein lädt alle drei Jahre in Zusammenarbeit mit den kommunalen Kulturhäusern, dem Kunstmuseum Liechtenstein und dem Kunstraum Engländerbau zur “Triennale” ein.
Dem Grundgedanken des Kunstprojektes Triennale, aktuelle zeitgenössische Kunst aus Liechtenstein in die Dörfer und zu den Menschen zu bringen, bleibt Visarte Liechtenstein auch dieses Jahr treu. Kunstinteressierte können sich einen Überblick über das heimische Kunstschaffen machen und die Künstler und Künstlerinnen persönlich vor Ort treffen.
"Über Verbindungen" kuratiert von Dagmar Streckel | Kunstraum Engländerbau | Vaduz, Liechtenstein
Helena Becker, Katharina Bierreth-Hartungen, Dagmar Frick-Islitzer, Brigitte Hasler, Arthur Jehle, Veronika Matt, Heinz Nitzsche, Angelika Steiger-Wanger

Erläuterung zu den Werken von Heinz P. Nitzsche
Die ausgestellten Werke sind thematisch betrachtet zusammen im Kontext von «FLOW» zu verstehen. Nun was ist Flow? Wörtlich übersetzt könnte man von «fliessen, laufen, strömen» sprechen. Der Begriff wurde vom Glücksforscher Mihaly Csikszentmihalyi ins Leben gerufen und beschreibt einen bestimmten mentalen Zustand sowohl eines Individuums, als auch einer Gruppe oder der Gesellschaft insgesamt. Auf individueller Ebene ist der Begriff manchen möglicherweise geläufig, es ist der Zustand völliger Entfaltung, das Aufgehen im Moment, Verlust des Zeitgefühls. Ein Zustand den man empfindet währenddem man einer Aufgabe nachgeht, welche einen völlig erfüllt und glücklich macht. Auf der anderen Seite lässt sich dieser Begriff auch auf die Gruppe oder eben Gesellschaft ausweiten.
Wir Menschen sind Gesellschaftswesen, wir brauchen den Austausch und den Diskurs mit Anderen. Die Skulpturen-Reihe zusammen-rücken versucht dies zu verdeutlichen. Eine Gruppe bietet Zusammenhalt, es herrscht aber auf Grund von Nähe auch Spannung. Dies macht meiner Meinung nach, das Mensch sein aus – auf emotionaler und körperlicher Ebene. Meine Kernintention ist es, durch Arbeiten wie diese Skulpturen und dem Wandbild «Piazza» vor allem, ein positives Bild des Gemeinschaftssinns und des Zusammen-Seins weiterzugeben.
© Bild und Text: Visarte Liechtenstein | Heinz P. Nitzsche