"United We Stand, Divided We Fall."
Aesop
(620 BC)exhibitions / projects
NEW & UPCOMING
- 2023 | RIBEL-LINE – 100 Jahre Zollvertrag, Vaduz, Liechtenstein. Projektinszenierung des Gedankenberg Sevelen mit dem Hochwaldlabor Vaduz, durch die Künstler: Gert Geschwendtner, René Düsel, Gertrud Kohli & Heinz P. Nitzsche. Info Projekt Ribel-Line | DISKUSSIONSABEND:
- Do. 16. Nov. 2023 um 19.oo Uhr im Technopark, Vaduz. REFERENTIN: FLURINA SEGER (Geschäftsführerin der Stiftung Lebenswertes Liechtenstein)
- Do, 23. Nov. 2023 um 19.00 Uhr im ParkRaum auf dem Storchenbüel, Sevelen. REFERENT: HANS OPPLIGER (Kantonsrat und «Ribelpapst»)
- 2024 | KÜEFER-MARTIS-HUUS Kulturzentrum – “Mythos & Mensch” Günther Blenke & Heinz P. Nitzsche, Ruggell, Liechtenstein. Ausstellung: 14. Januar – 03. März 2024 https://www.kuefermartishuus.li
- 2024 | BAD RAGARTZ – 9. Schweizerische Triennale der Skulptur, Bad Ragaz, Schweiz. Ausstellung: 4. Mai – 30. Okt. 2024 www.badragartz.ch
- 2024 | GEMEINDE VADUZ – Bronzeskulptur “Menschengruppe” von Heinz P. Nitzsche wird geschaffen
- 2024 | TRIENNALE – Visarte Liechtenstein. Ausstellung: 25. August – 06. Oktober 2024


- 00Days
overview
WORK
about
HEINZ P. NITZSCHE
Heinz P. Nitzsche ist Architekt und Kunstschaffender aus dem Fürstentum Liechtenstein. Neben seinem Fokus als Bildhauer und Maler, widmet er sich der Realisation von Kunstinstallationen und Konzepten für Kunst am Bau.
Heinz P. Nitzsche is an architect and artist from the Principality of Liechtenstein. Besides his focus as a sculptor and painter, he dedicates his time to the realization of art installations and concepts for art in public places.
